Unified Communications As A Service - Neu definiert!
Zukunftssichere Business-Kommunikation für Sprache, Video, Chat & Teamarbeit
Zukunftssichere Business-Kommunikation für Sprache, Video, Chat & Teamarbeit
Unified Communications Lösungen von Amiba integrieren verschiedene Applikationen wie eMail, Sprachnachrichten, Ansage-vor-Melden und Mobilitäts-Funktionen zu einer Gesamtlösung mit einer vereinheitlichten Benutzeroberfläche, egal welches Endgerät verwendet wird.
Die zusammengeführte Arbeitsumgebung kann sowohl von mobilen wie auch Computer-basierten Endgeräten oder einem Contact Center genutzt werden.
Zusätzlich können praktische Funktionen wie das Präsenzmanagement integriert werden. Damit können beispielsweise die Erreichbarkeit von Ansprechpartnern und die automatische Anrufweiterleitung über verschiedene Kommunikationsmedien realisiert werden.
Die Amiba Cloud-Kommunikationsplattform bietet voll integrierte Lösungen für Belegstatus-Anzeigen, Softphone System-Clients und Schnittstellen, um auch die Anbindung verschiedenster Applikationen anderer Hersteller ohne Kompromisse zu unterstützen.

“Velocity1 Voice (Amiba) integriert alle Kommunikationsanforderungen Ihres Unternehmens in der Cloud.”
Einfache Nutzung
Das intuitive Benutzerinterface für alle Endgeräte: System-Clients für Smartgeräte und Windows PC, Benutzerportal, Desktop-Telefone.
Vertraute und leichte Bedienbarkeit, die Ihre Produktivität fördert und die Kommunikation zu multiplen Ansprechpartnern erleichtert.
Programmierbare Systemtasten unterstützen den sofortigen Zugriff auf Funktionen wie Präsenzstatus ändern, Zuschalten in den MeetMe-Konferenzraum, Durchsagen, etc..
Der System-Client ist zudem mittels der AES-Verschlüsselung auf höchstem Sicherheitsniveau geschützt.
Auch für Desktoptelefone von Drittherstellern mit Android-Betriebssystem erhältlich.
Angepasstes Design
Die Apps passen sich den verwendeten Gerätedisplays optimal an.
Somit wird auch die Bedienbarkeit über Kontrollfunktionen und Bedienfelder ohne Einschränkungen ermöglicht.
Maximale Nutzungsmöglichkeiten an die Hand.

Flexibel und skalierbar – Sparen Sie Zeit, Strom und Geld
Hinzufügen, entfernen oder Neuverteilung von Benutzern, jederzeit. Wenden Sie unterschiedliche Funktionen je nach den Bedürfnissen der Unternehmen an.
Fehlerbereinigungen und Softwarepflege werden für Sie automatisch ausgeführt und sind im monatlichen Grundbetrag enthalten.
Der Cloud-basierte Kommunikationsserver und gewünschte Erweiterungen können zügig für eine schnellstmögliche Nutzung eingerichtet und konfiguriert werden.
Es muss keine stromverbrauchende Vorort-TK-Anlage installiert werden, was Ihnen zusätzlich Investitions- und Energiekosten einspart. Sie zahlen lediglich die Dienste, die Sie monatlich verwenden.

Teamarbeit mit Bildschirmfreigabe / Sofort-Nachrichten (Instant Messaging)
Die Bildschirmfreigabe ist verfügbar für alle PC- oder Mac-Benutzer.
Benutzer mit Android-Endgeräten können die Bildschirme anderer Benutzer sehen.
Sofort-Nachrichten sind für alle Benutzer verfügbar.
Die Chats können gespeichert und an die Benutzer weitergeleitet werden.

Kommunizieren von jedem Gerät – überall
Smartphones und Tablets (iPhone, iPad und Android-Geräte) sowie Windows PC Softphones und Desktop IP-Systemtelefone sind voll UC-funktionsfähig, sobald sie Internetzugriff haben.
Egal wo Sie sich aufhalten, Sie haben alle Möglichkeiten der Amiba Cloud-Telefonanlage zur Hand und fördern somit Ihre Erreichbarkeit und Produktivität.


Hochgradig sicher
Der von uns verwendete Advanced Encryption Standard (AES) wird von staatlichen Einrichtungen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen (wie z.B. Polizei, Ministerien, usw.) eingesetzt und ist den USA und Großbritannien für staatliche Dokumente höchster Geheimhaltungsstufe zugelassen. Damit ist eine Nutzung von VPN-Einrichtungen nicht erforderlich, d.h. der Nutzer kann sofort nach Anmelden seiner außerhalb des Büros verwendeten Nebenstelle sicher telefonieren.
Jegliche Kommunikation sowie das Anrufmanagement und die Steuerungsfunktionen sind verschlüsselt. Die Benutzer-Anmeldedaten und Passwörter werden ausschließlich verschlüsselt übertragen.
Eingebundene SIP-Endgeräte sind mittels der Secure Real-Time Transport Protocol (SRTP)-Verschlüsselung ebenfalls sicher geschützt.
Auch bei Videokonferenzen ist ein höchstes Maß an Sicherheit gewährleistet – Echtzeit-Daten (Webcam, Mikrofon, Text) werden per Datagram Transport Layer Security (DTLS)-Methode verschlüsselt. DTLS ist ein standardisiertes Protokoll, das in allen Browsern enthalten ist, die WebRTC unterstützen.

Browserbasiertes Benutzerportal
Das Benutzerportal gibt dem registrierten Benutzer Einsicht über den Status aller anderen Mitarbeiter (u.a. Präsenzanzeige & Gesprächsinformation) – auch für Kollegen an verteilten Standorten oder außerhalb des Büros.
Zusätzlich ist die sehr einfache Nutzung aller Funktionen, Einstellungen und Kurzwahlnummern der verwendeten Telefone über das Benutzerportal verfügbar. Auf Webseiten stehende Rufnummern können mit einem Klick über Click2Dial angewählt werden.
Auch eingegangene Sprachnachrichten können auf komfortabler Weise bearbeitet werden.
Mit der Chat-Funktion (Instant Messaging) können Benutzer zudem mit allen angemeldeten Kollegen schriftlich kommunizieren und die Chats archivieren.
